Schriftsteller

Paul Riedstädter stellt Schriften zu besonderen Themen her. Er beschäftigt sich sehr mit der Dynamik von Paarbindungen und interessiert sich aufgrund dessen für alternative Beziehungskonzepte.

 

Die gesellschaftlich Konventionen waren früher sinnvoll, verlieren aber in einer modernen und schnelllebigen Welt immer mehr an Bedeutung. Das klassische Familienbild bröckelt mehr und mehr. Die Kernfrage, die wie ein roter Faden durch seine Werke mitschwingt, lautet: Sind solche Beziehungsformen tatsächlich abnorm (entgegen der Normalität) oder stellen sie nur die Vorhut eines demographischen Wandels dar?

Publikationserstellung

Paul Riedstädter schreibt nicht nur für sich selbst. Er hat bereits bei anderen erschienenen Publikationen aktiv mitgewirkt.

 

In der Sparte, schreibt Paul gerne auch abgeschlossene Geschichten für Lesungen, die auf den zeitlichen Rahmen angepasst, dem Zuhörer Vergnügen mit Erkenntnis vermitteln sollen. Hierbei erstellt er auch gerne maßgeschneiderte Geschichten für die jeweiligen Leser.

Leser / Vorleser

Nicht nur als Autor aktiv, zieht es Paul immer mehr auf die Bühne. Ein Talent, was ihm in die Wiege gelegt wurde. Selbst unvorhersehbare Zwischenfälle meistert er gekonnt schlagfertig, mit seiner eigenen humorvollen Art. Ganz egal ob ein Ausfall der Technik, eine geplatzte Glühbirne oder ein Kellner am Rande eines Nervenzusammenbruchs dazwischen kommen. Paul hilft diese Probleme zu überbrücken und charmant zu lösen. Daher liebt er kleine Veranstaltungen, wo er nah am Publikum ist und sich quasi mit Ihnen unterhält.

Moderator

Mit Charme, Witz und ausgezeichneter Rhetorik ist Paul für jede Art der Moderation schlagfertig, humorvoll und sympathisch. Ob als Laudator oder als Geleit durch einer ganzen Veranstaltung wird man mit ihm immer einen zuverlässigen und sensiblen Partner an seine Seite wissen.

Vortragsredner / Referendar

Paul hält sehr gerne den engen Kontakt zu seinen Zuhörern. So ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass er sich sehr gut für Vorträge und als Referendar eignet. Dies müssen nicht immer Themen zu seinen veröffentlichten Publikationen sein. Er verfügt über ein breites Spektrum an Wissen, im Bereich der demographischen Entwicklung unserer Gesellschaft, über die Dynamik von Beziehungen und Paarbindungen und hat darüber hinaus unzählige psychologische und wissenschaftliche Erklärungen im Gepäck. Er führt dies alles zusammen und verpackt es in leicht verdauliche Kost, die es dem Zuhörer ermöglichen, selbst ohne große Kenntnisse auf den jeweiligen Gebieten, leicht folgen zu können. Besondere Themenreihen hat Paul schon in Vorträgen behandelt:

 

  • Alternative Beziehungskonzepte "Cuckoldry"
  • Der Unterschied zwischen Mann und Frau
  • Die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft, gestern, heute und morgen
  • Der Mann, dass laute Wesen

Coaching und Mediation

Bereits mehrfach konnte Paul erfolgreich sein Wissen, bei diversen Paaren und Personen anwenden. Das Coaching ist hierbei die gefühlvollere Methode, bei der neue Wege und Ansichten aufgezeigt werden können. Bei der Mediation hingegen, liegt das Hauptaugenmerk auf die Schlichtung eines Streites. Hier wird, ähnlich der Medizin, die Krankheit bekämpft und maximal die ausschlaggebende Ursache. Die tiefer sitzenden Probleme bleiben hierbei zunächst außen vor und können dann in einem Coaching aufgearbeitet werden. Oftmals werden solche Angebote zunächst nur von einem Teil eines Paares gesucht. Es wird im Vorfeld erörtert, welche Möglichkeiten es da gibt. Sein Spektrum umfasst dabei folgende Tätigkeiten:

 

  • Paar Coaching - Kommunikation innerhalb einer Beziehung
  • Paar Mediation - Frust statt Lust, wie kommen wir da raus?
  • Paar Coaching - Wie erfinden wir uns neu / Wie entdecken wir uns neu?
  • Paar Coaching - Mitspieler Suche, was machen wir falsch?
  • Herren Coaching - Wie verhalte ich mich als Liebhaber bei einem Paar?
  • Frauen Coaching - Ich verliebe mich immer in die falschen

uvm.

Bühnenprogramm / Humorist

Seit Juni 2015 arbeitet Paul, aufgrund seiner weitreichenden Erfahrungen auf allen Gebieten, an seinem eigenen Bühnenprogramm, mit dem Titel Schatz, lass uns fremdgehen. Er legt dabei sehr viel Wert auf die Nachhaltigkeit seiner Aufführung und mag daher den Ausspruch Stand-Up-Comedy nicht besonders. Er sieht sich mehr im Bereich Information und Unterhaltung was die Wortschöpfung Informedy kreierte. Mit seinen unterhaltsamen Geschichten wird er immer auch die psychologischen und menschliche Aspekte, humorvoll und leicht verständlich wiedergeben. So spielt er sehr gerne mit den verschiedenen Wahrnehmungsformen der Geschlechter und stellt die üblichen gesellschaftlichen Konventionen in Frage. 

Direktvertrieb / Buchshop

Die Bücher von Paul werden über diverse Plattformen vertrieben. Dennoch legt er Wert darauf, die Rechte seiner Werke zu behalten. Er sieht jedes Buch, jede Geschichte, die er schreibt als sein eigenes Baby. Daher sind ihm wirtschaftliche Ansätze im höchsten Maß zuwider. 

 

Zitat Paul: Lieber verkaufe ich nur ein Buch in der Woche mit dem Wissen, dass es jemanden hilft, als das ich 1000 in der Woche verkaufe, die den Menschen aufgeschwatzt wurden, die sich dann später darüber ärgern

 

Wer also Paul´s Bücher kauft, unterstützt die kleinen Autoren und das geschrieben und gedruckte Werk. Paul selbst steht für den Erhalt der Bücher und kann diesen Hype mit den E-Books so gar nicht nachvollziehen. Ein E-Book ist kostengünstig zu erstellen. Niemand muss in Vorleistung gehen, um ein richtiges Buch unter die Leute zu bringen. Fehler kann man mal eben schnell korrigieren und ein richtiges Wissen ist an dieser Stelle auch nicht unbedingt von Nöten. Wer aber ein Buch drucken lässt, geht ein hohes Risiko ein. Er glaubt an sein Werk und er hat einen viel höheren Anspruch daran. Denkt daran, wenn ihr euch beim nächsten E-Book wieder einmal darüber ärgert, dass ihr ein paar Euro für den totalen Schund ausgegeben habt.